Termin: Fr 16. Juni 17:00 Uhr – So 18. Juni 15:00 Uhr
In: Altenmarkt bei St. Gallen, Steiermark

Zielgruppe: Menschen, die…
- durch einschlägige Studienrichtung, berufliche Ausbildung oder Tätigkeit, mit Nachhaltigkeit und Ökologie bereits einigermaßen gut vertraut sind
- den Mut haben, selbst als MultiplikatorIn aktiv zu werden, oder im Verein anderweitig aktiv werden wollen und sich dazu Hintergrundinfo aneignen wollen
- die Fähigkeit besitzen zu begeistern und zu vernetzen
- ambitioniert sind, die Vision einer fairen, friedlichen und ökologisch stabilen Gesellschaft in die Welt zu tragen
Zweck: Befähigung, Vorträge und Workshops zum Ökologischen Fußabdruck selbstständig halten und das Konzept durch praktische Beispiele vermitteln zu können. NETZWERKEN!
Anzahl TeilnehmerInnen: begrenzt, max. 25 Personen
Kostenbeitrag: € 180,- (alle verwendete Materialien werden zur Weiterverwendung zur Verfügung gestellt, Nächtigung im Bauernhaus inkludiert. Für vegetarisch/vegane Verpflegung ist gesorgt. Wir gehen 1x Essen in Altenmarkt – nicht inkl.) (Am Geld solls nicht scheitern, bei Bedarf per Mail vorab melden!)
Vortragender: DI Michael Schwingshackl.
Ort: Bauernhaus (Mühlau), Eßling 10, 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen (Stmk.)
Anreise per Bahn: Abholung vom Bhf. Weißenbach bei St. Gallen oder von der Bushaltestelle Altenmarkt Ort,
Ab Wien Westbahnhof: 14:08, Ab Linz: 14:23
Anreise mit Auto: Anfahrtsbeschreibung wird nach der Anmeldung zugeschickt
Mitzubringendes: Schreibzeug, wenn möglich Schlafsack, Waschzeug, Handtuch, Badehose/Badezeug (bei Schönwetter), Hausschuhe, festes Schuhwerk für eine kleine Wanderungen.
Kontakt bei Fragen: eva.dobeiner@footprint.at Tel.:06998181939599; michael.schwingshackl@footprint.at Tel: 0664 5240101
Das PROGRAMM im Detail hier klicken
Anmeldung: Zum Anmeldeformular